Bau- und Architektenrecht 2022 (10 Std. § 15 FAO) | ||
Termin: | Donnerstag und Freitag, 06.10.2022 und 07.10.2022 | Donnerstag, 12.30 - 18.00 Uhr und Freitag, 9.00 - 14.45 Uhr | |
Referenten: | Dr. Paul Popescu, Rechtsanwalt, Köln, seit mehr als fünfzehn Jahren auf das private Bau- und Architektenrecht sowie auf das Immobilienrecht spezialisiert, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster, publiziert regelmäßig in den einschlägigen Fachzeitschriften Dr. Markus Wessel, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Celle |
|
Informationen zum Präsenzseminar: |
||
Tagungsort: | Celle | Eigener Seminarraum | Bahnhofstraße 6 A, 29221 Celle | |
Seminarinfo: | 10 Std./§ 15 FAO für Bau- und Architektenrecht. Nur komplett zu buchen. |
|
Teilnahmebeitrag: | 410 € Skript/Print, 390 € Skript/Download, zzgl. USt., inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung. | |
Informationen zum Online-Seminar: |
||
Seminarinfo Online-Seminar: | 10 Std./§ 15 FAO für Bau- und Architektenrecht. Einzeltagsbuchungen sind möglich. |
|
Teilnahmebetrag Online-Seminar: | 380€ zzgl. USt., inkl. Tagungsunterlagen. | |
Themenübersicht: | Bauzeitliche Änderungen - Rechtsfolgen und Beweislast (Dr. Popescu, 06.10.22) Unzweifelhaft prägen Bauablaufstörungen das tägliche Baugeschäft. Ihre Auswirkungen sind keineswegs auf eine Bauzeitverlängerung beschränkt; vielmehr ziehen sie die unterschiedlichsten zeitlichen und monetären Folgen nach sich. Das Seminar widmet sich in erster Linie der Lösungsansätze komplexgestörter Bauabläufe, insbesondere aus vergütungs-, schadensersatz- sowie entschädigungsrechtlicher Sicht. Im Weiteren werden im Anschluss an die aktuelle Rechtsprechung des BGH zu § 642 BGB die Grundlagen zur Ermittlung einer möglichen Entschädigung für Produktivitätsverluste sowie für längere Vorhaltekosten beleuchtet. Update Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte einschließlich Bauprozessrecht (Dr. Wessel, 07.10.22) |
|