Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Anwalt in eigener Sache, Mitarbeiter, Zwangsvollstreckung

Neue Formulare in der Zwangsvollstreckung: Zwingend zu verwenden!
Beantragung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
Beauftragung des Gerichtsvollziehers

Montag, 05.09.2022 | 09.00-16.00 Uhr
Referentin:
Karin Scheungrab, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), Trainerin für anwaltl. Gebührenrecht, ZV, zert. Datenschutzbeauftragte
Informationen zum Online-Seminar:

220 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

Intensivworkshop für Anwältinnen, Anwälte und deren MitarbeiterInnen.
6 Zeitstunden.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Schon seit Jahren sind für die Beauftragung des Gerichtsvollziehers, für den Antrag auf Erlass einer richterlichen Durchsuchungsanordnung und für den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses die vom Gesetzgeber vorgegebenen Vordrucksätze zwingend zu verwenden.
Endlich werden diese Vordrucke den zahlreichen gesetzlichen Änderungen in der ZPO aus den letzten Monaten angepasst und inhaltlich, redaktionell und im Layout überarbeitet!

Der Workshop stellt die neue Formulare Kästchen für Kästchen und Schritt für Schritt vor und stellt den effizienten Zugriff auf die Forderungen des Schuldners dar.

Praktisch „nebenbei“ werden auch die zu Grunde liegenden Neuerungen der ZPO, der effektive Zugriff auf das Vermögen des Schuldners und die strategische und kostenschonende Beauftragung des Gerichtsvollziehers besprochen. Der Workshop bietet also ein All-inklusive-Update!

Neben vielen Tipps für die tägliche Praxis werden die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Formulare und die elektronische Einreichung besprochen.

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung