Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Steuerrecht

Nutzen und Aussagekraft der „Betriebswirtschaftlichen Auswertung“ (BWA) - (5 Std. § 15 FAO)

Mittwoch, 20.09.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Prof. Dr. Jürgen Mertes, LL.M., Dipl.-Betriebswirt (FH), Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bonn
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesell-schaftsrecht, Insolvenzrecht oder Steuerrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte, die sich bei der Mandatsbearbeitung mit BWAs auseinandersetzen müssen. Das Seminar zeigt auf, wie eine BWA nebst einer Summen- und Saldenliste zu lesen ist und welche Informationen man hieraus über die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens eruieren kann. Darüber hinaus werden die Schwachpunkte der BWA aufgezeigt respektive die Elemente, bei denen vereinzelt bewusst oder unbewusst Fehlinformationen bereitgestellt werden.

Da es „die“ BWA im eigentlichen Sinne nicht gibt, sondern eine Variantenvielfalt herrscht, werden des Weiteren die in der Praxis am häufigsten vorzufindenden Formen gezeigt und erläutert. Die Zusammenhänge zwischen BWA und Summen-/Saldenliste auf der einen und von Bilanz und GuV auf der anderen Seite werden ebenfalls thematisiert. Final zeigt das Seminar auch, wie über eine Kennzahlensystematik die BWA als Controlling-Tool eingesetzt werden kann.

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung