Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht

Besondere Gestaltungsformen der Beschäftigung und der Vergütung –
Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht (5 Std. § 15 FAO)

Mittwoch, 15.11.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Wolfgang Arens, Bielefeld, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, Notar
Informationen zum Präsenzseminar:

Celle | Eigener Seminarraum | Bahnhofstraße 6 A, 29221 Celle

250 € Skript /Print, 230 € Skript/Download, zzgl. USt.
Inklusive Skript, Tagungsgetränke und Verpflegung.

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht, Sozialrecht oder Steuerrecht.
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht, Sozialrecht oder Steuerrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

  1. Besondere Gestaltungsformen im Rahmen des Individualarbeitsrechts
    1. Arbeitnehmer, Arbeitgeber, leitende Angestellte Beschäftigung von Geschäftsführungs- und sonstigen Vertretungsorganen
    2. „Freie Mitarbeit“ / Freelancer / Subunternehmer / Franchisenehmer
    3. Arbeitnehmerähnliche Personen / arbeitnehmerähnliche Selbstständige
    4. Befristete Arbeitsverhältnisse
    5. Telearbeit / Arbeit im Home-Office
    6. Prozessarbeitsverhältnisse
    7. Arbeitnehmerüberlassung
  2. Teilzeitarbeit / Geringfügige und kurzfristige Beschäftigung / Studentische Hilfskräfte / Praktikanten
    1. Teilzeitarbeit
    2. Kurzfristige Beschäftigung
    3. Geringfügige Beschäftigung, insbesondere Arbeit auf Abruf
    4. Beschäftigung von Studenten und Praktikanten / „Einfühlungsarbeitsverhältnisse“
    5. Übungsleiter und ehrenamtliche Tätigkeit
  3. Besondere Vergütungsvereinbarungen in Arbeitsverträgen / Sachbezug / Gutscheine / Sonstige Vorteilsgewährungen
    1. Wohnraumüberlassung
    2. Freie Verpflegung
    3. Corona-Bonus
    4. Homeoffice-Pauschale
    5. Telefon / Internet / PC-Nutzung
    6. Jobticket
    7. Kraftfahrzeug-Privatnutzung
    8. Fahrräder
    9. § 40 EStG: Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen
    10. Tankgutscheine / Vermietung von Werbeflächen auf privaten PKW
    11. Fahrtkostenzuschüsse
    12. Aufwendungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    13. Incentive – Reisen:
    14. Firmenkreditkarte / Private Kreditkarte
    15. Kontoführungsgebühren
    16. Kinderbetreuungskosten
    17. Steuerfreie Kindergartenzuschüsse
    18. Verpflegungspauschalen und Essenzuschüsse
    19. Haushaltshilfen
    20. Verbilligter Erwerb einer GmbH-Beteiligung
    21. Erholungsbeihilfen
    22. Betriebliche Gesundheitsförderung
    23. Sportstättenbenutzung / Golfspielberechtigung.

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung