Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Erbrecht

Update Erbschaftssteuerrecht – Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung (5 Std. § 15 FAO)

Freitag, 08.09.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Dr. Thomas Stein, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Ulm
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

§ 15 FAO 5 Stunden für Erbrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

    A. Wichtige steuerliche Fragen bei der Testamentsgestaltung
    • Erbe versus Vermächtnisnehmer
    • Qualifizierte Nachfolgeklausel in der steuerlichen Konsequenz
    • Steuerliche Gestaltungen durch formunwirksame Testamente
    • Teilentgeltlichkeit beim Vermächtnis
    • Der Nachlassnießbrauch in der ertragsteuerlichen Betrachtung – handle with care!
    • Güterstand/Nationalität unbedingt prüfen, da ausländische Güterstände zivil- und steuerlich andere Ergebnisse in der Nachfolgeplanung bedeuten können
    • Problembereich Betriebsaufspaltung beachten, insbesondere auch Betriebsaufspaltungen und Nießbrauchsvorbehalt
    B. Aktuelle steuerliche Fragen der Nachfolgeplanung
    • Der Nießbrauch am Grundbesitz: Ein Standardfall mit Fußangeln
    • Der Nießbrauch am Mitunternehmeranteil: Wo stehen die Rechtsprechung und die Verwaltung (Kurzüberblick)?
    C. Aktuelle Rechtsprechung Erbschaftsteuer
    • Hinweis auf besondere Freibeträge, einschl. Hausratsfreibetrag; mittelbare Hausratsschenkung
    • BFH: Neues zum Familienheim
    • BFH: Unterschied zwischen Sachleistungsanspruch und Gegenstandsübertragung
    • BFH: Vertragsumsetzung und Schenkungszeitpunkt – Wichtig für die Sicherung der Steuerbegünstigung
    • BFH: Begünstigung durch Betriebsaufspaltung
    • BFH: Kettenschenkungen richtig umgesetzt
    • BFH: Neues zur Optionsfalle
    • BFH/FG-Rechtsprechung zur Immoblienbewertung

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung