Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Strafrecht, Verkehrsrecht

Forensische Vernehmungen – Teil V: Deutsche Gerichtssprache (2,5 Std. § 15 FAO)

Freitag, 25.08.2023 | 09.00 - 11.45 Uhr
Referent:
Bertil Jakobson, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Moers
Informationen zum Online-Seminar:

99 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

Geeignet für forensisch tätige Rechtsanwälte/-innen im Strafrecht & Verkehrsrecht.

2,5 Std./§ 15 FAO für Strafrecht oder Verkehrsrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Das Seminar „Forensische Vernehmungen – Teil V: Deutsche Gerichtssprache“ ist eine gleichermaßen praxisbezogene wie fallorientierte Fortbildungsveranstaltung für alle forensisch tätigen Rechtsanwälte/-innen.

Das Seminar beschäftigt sich mit der deutschen Gegenwartssprache und den Möglichkeiten, mithilfe von Sprache beim Stellen von Fragen, Gesprächsführung mit Dritten, Verfassen von Schriftsätzen und anderen Schriftstücken auf die Überzeugungsbildung von z.B. Richtern einzuwirken. Die Seminarinhalte werden anhand von Praxisbeispielen und theoretischen Aufarbeitungen besprochen.

Zu den Seminarinhalten gehören:
1. Teil: Die dunkle Seite der Sprache
2. Teil: Narrative Kohärenz
3. Persuasionstechniken

Die Zuhörer/-innen erhalten die Möglichkeit, während des Vortrages aktiv in Gruppenbeispielen mitzuarbeiten. Sie erhalten Zugang zu einem passwortgeschützten Bereich auf der Homepage des Referenten, auf welchem weitere seminarbezogene Informationen und Unterlagen zur Verfügung stehen.

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung