Seminare für Rechts­anwäl­tinnen & Rechts­anwäl­te · Fachgebiet Arbeitsrecht

Selbständigkeit und Scheinselbständigkeit
Stolperfallen und Auswege im Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht (5 Std. § 15 FAO)

Mittwoch, 01.11.2023 | 12.30 - 18.00 Uhr
Referent:
Manfred Stolz, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Vorsitzender des Fachausschusses Sozialrecht der Rechtsanwaltskammer Hamm.
Rechtsanwalt Stolz ist Verfasser des Kapitels „Beitragsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung“ im mittlerweile in der 5. Auflage von Rechtsanwalt Professor Plagemann herausgegebenen „Anwaltshandbuch Sozialrecht“, C.H.Beck-Verlag München, ständiger Mitautor des „Fachdienstes Sozialversicherungsrecht“, online im C.H.Beck- Verlag von der Anwaltssozietät Plagemann in Frankfurt herausgegeben, und Autor zahlreicher Fachaufsätze.
Informationen zum Präsenzseminar:

Celle | Eigener Seminarraum | Bahnhofstraße 6 A, 29221 Celle

250 € Skript /Print, 230 € Skript/Download, zzgl. USt.
Inklusive Skript, Tagungsgetränke und Verpflegung.

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht.
Informationen zum Online-Seminar:

210 €, zzgl. USt.. Inklusive Tagungsunterlagen.

5 Std./§ 15 FAO für Arbeitsrecht.
Allgemeine Informationen zum Seminar:

Die konturlose und in ständiger Wandlung begriffene Rechtsprechung zur Abgrenzung der beitragspflichtigen Beschäftigung stellt höchste Anforderungen an Unternehmen und Berater, auch für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer. Verkannt werden hierbei oft auch die Risiken für Arbeitnehmer und „Freelancer“ („arbeitnehmerähnliche Selbstständige“).

Schwerpunkte der Veranstaltung sind:
BSG 19.10.2021: Sozialversicherungspflicht von Honorarärzten, Notärzten und Honorarpflegekräften

BAG 1.12. 2020 und 5.7.2022: Arbeitsverhältnisse von Crowdworkern und Systemingenieuren

BGH zu § 266 a StGB: „mildere“ Rechtsprechung? Verbotsirrtum - Frachtführer

BAG 26.6.2019: Erstattungspflicht Arbeitnehmer bei Scheinselbstständigkeit?

BFH 13.9.2007: geldwerter Vorteil des Arbeitnehmers bei § 28 g SGB IV?

LSG Niedersachsen 28.2.2018: Beitragspflicht für Interimsmanager, Gestaltungsmöglichkeiten

Rückabwicklung bei gescheiterter Selbstständigkeit: Erstattung von Leistungen und Beiträge - Fristen

BGH 6.6.2019, OLG Hamm 8.4.2022: Beitragspflicht für GmbH-Fremdgeschäftsführer - Haftung des Steuerberaters?

BSG 13.12.2022: 50 % Beteiligung - Gestaltungs- oder Verhinderungsmacht?

BSG 28.6.2022 Beitragspflicht für Geschäftsführer der Rechtsanwalts GmbH – und die PartGmbB?

Anmeldung senden
Für das Präsenzseminar anmelden
Für das Online-Seminar anmelden
Druckansicht
Zurück
Zurück
Zurück
Zurück
 
 
 
 
 
Impressum · AGB · Datenschutzerklärung