Der Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung Der Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht unter Einbeziehung des MoPeG
Donnerstag 15.02.2024 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Präsenz | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Bank- und Kapitalmarktrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
„Am 1. Januar 2024 tritt das MoPeG in Kraft.
Das eröffnet für die Anwaltschaft ein großes Beratungsfeld zur Überprüfung bestehender Gesellschaftsverträge. Schließlich ist Vertragsgestaltung, auch und insbesondere im Bereich des Gesellschaftsrechts, ein typisches Aufgabengebiet anwaltlicher Tätigkeit, und zwar auch, soweit Gesellschaftsverträge notariell beurkundet werden müssen. Die anwaltliche Tätigkeit in der Vorbereitung der Beurkundung eröffnet die Möglichkeit, die Ziele und Vorstellungen der eigenen Mandantschaft in die Vertragsgestaltung einzubringen. Das gilt wegen des Unparteilichkeits-Gebots im Notariat insbesondere dann, wenn mehrere Gesellschafter gemeinsam eine Gesellschaft gründen oder an ihr beteiligt sind.
Eine erfolgreiche Tätigkeit verlangt, mit typischen Klauseln des Gesellschaftsvertrages und deren Auswirkungen im möglichen Streitfall vertraut zu sein und gegebenenfalls auf eine für die eigene Mandantschaft günstige Vertragsfassung und/oder den „sicheren Weg“ hinarbeiten zu können, auch unter der Geltung der neuen Regelungen für das Personengesellschaftsrecht.
Mit besprochen werden auch die jeweiligen Anmeldungen zum Handelsregister und bei den GmbH auch die Gesellschafterlisten und deren jeweilige Bedeutung.
Dabei werden aktuelle obergerichtliche Entscheidungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung einbezogen.“
Referent / Referentin
Horst-Reiner Enders
gepr. Bürovorsteher im Rechtsanwaltsfach, Neuwied
Informationen zum Präsenzseminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.) inklusive Downloadskript
Ort: rak.seminare GmbH, Bahnhofstr. 6a, 29221 Celle
Anmeldung zum Präsenz-Seminar
Der Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung Der Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht unter Einbeziehung des MoPeG
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.