Verhandlungen professionell führen
Mittwoch 17.12.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für alle Fachanwaltschaften
Verhandlungskompetenzen sind im Berufsalltag von Juristen und Juristinnen zentral: wir verhandeln mit Mandanten, mit der Gegenseite, mit dem Gericht, mit Kolleginnen und Kollegen und nicht zuletzt mit uns selbst. Verhandlungen sind immer dann besser als Drittentscheidungen, wenn es gelingt, gemeinsam Mehrwert zu generieren, der dann verteilt werden kann. Deshalb kommt es auf Ihre Verhandlungsfähigkeiten an. Deren Einübung und Optimierung ist indes nicht Gegenstand von Studium oder Referendariat – hier sind Sie auf sich selbst gestellt. Das Verhandlungs-Rüstzeug, das Sie sich im Beruf angeeignet haben, soll im Rahmen dieses online-Seminars systematisch untersucht, verbessert und angereichert werden.
In einem fünfstündigen, interaktiven Workshop, der sich aus Elementen der Präsentation, der Kompetenzvermittlung per Vortrag, aus Einzel- und Gruppenübungen sowie einem fachlichen Austausch zusammensetzt, sollen u.a. die folgenden Themen vermittelt werden:
Das Harvard-Konzept interessenorientierten Verhandelns und seine Weiterentwicklungen
Erzielen von Wertschöpfung durch Erweiterung der Verteilungsmasse
strukturierte Gesprächsführung in konflikthaften Situationen
Vertrauensaufbau als Resultat von empathischer Haltung und klarer Kommunikation eigener Verhandlungsziele
Vermeidung von Eskalation in konflikthaften Gesprächssituationen
Grundzüge systematischen Verhandlungscoachings für Mandanten
Analyse typischer Denkfehler in Verhandlungen
Grundstrukturen für die professionelle Verhandlungsvorbereitung
Spätestens seit der Corona-Pandemie finden Verhandlungen zunehmend online statt. Dieses Seminar wird daher auch online durchgeführt: technikbezogene Themen werden dabei in einem interaktiven Format anhand von verhandlungsrelevanten inhaltlichen Fragestellungen illustriert, so dass die Teilnehmenden auf beiden Ebenen Lerneffekte auf spielerische Art und Weise erzielen.
Referent / Referentin
Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Verhandlungen professionell führen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.