Webinar. Tipps & Tricks zur Vergütungsvereinbarung- Reden wir mal über’s Geldverdienen
Mittwoch 07.02.2024 (13:00 - 16:00 Uhr)
Seminarart: Präsenz | Seminardauer: 2,75 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Anwalt in eigener Sache, Mitarbeiter
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Knackpunkte im RVG: Chancen und Möglichkeiten zur Gebührenoptimierung unter Berücksichtigung der Änderungen vom 01.01.2021
Vorgehen während des Mandates und im Termin
Haftungsfragen
Gebührentechnische Basics, Finessen und Feinheiten: u.a.
Geschäftsgebühr
Munition und Argumente im Kampf gegen die Rechtsschutzversicherung und für MEHR als 1,5
Die Einigung aus gebührentechnischer Sicht
Gerichtliche und außergerichtliche Gebühren beim Mehrvergleich
Umfang der PKH und Erstattung aus der Staatskasse
Terminsgebühr – Gebührenchance und wirklich alle Anwendungsfälle
schriftliches Verfahren, mit und ohne Termin - mit und ohne Gegenseite
VKH/PKH: Gebührenmanagement für mehr als nur Mindergebühren
Vergütungsvereinbarung: Der rechtliche Rahmen und konkrete Formulierungs-vorschläge
Formalien & Hinweispflichten und die Folgen der Unterlassung
Neue Freiheiten – neue Möglichkeiten – alte Zwänge
Erfolgshonorar: erlaubte Inhalte und Möglichkeiten
Entscheidungen des BGH zu Form und Inhalten der Vergütungsvereinbarung
Zeiterfassung: Taktung, Inhalte ….
Gesprächsführung: Wie sag’s ich meinem Mandanten?!
Soft Skills und harte Fakten
Referent / Referentin
Karin Scheungrab
Dipl.-Rechtspflegerin (FH), Trainerin für anwaltl. Gebührenrecht, ZV, zert. Datenschutzbeauftragte, zertifizierte Testamentsvollstreckerin
Informationen zum Präsenzseminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.) inklusive Downloadskript
Ort: Online-Seminar
Anmeldung zum Präsenz-Seminar
Webinar. Tipps & Tricks zur Vergütungsvereinbarung- Reden wir mal über’s Geldverdienen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.