Betreuungsrecht - Zwangsbehandlung, Ehegattenvertretungsrecht
Mittwoch 03.12.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Familienrecht, Sozialrecht, Strafrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das Betreuungsrecht greift auf alle Rechtsgebiete durch. Zu nennen wäre beispielsweise das Ehegattenvertretungsrecht. Es stellt sich die Frage, wer darf wann was. Fehler hier und im Bereich der Zwangsbehandlung haben u.U. strafrechtliche Konsequenzen. Im Sozialrecht wären z.B. die Verfahrensfähigkeit zu nennen, wie aber auch das Verhältnis zwischen Betreuungsrecht und dem Recht der Eingliederungshilfe.
Referent / Referentin
Prof. Tobias Noll
Tobias Noll, Fachanwalt für Strafrecht, Sozialrecht und Arbeitsrecht, Mediator, Professor für Recht in der sozialen Arbeit / Sozialrecht an der SRH Hochschule Heidelberg, Berufsbetreuer
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Betreuungsrecht - Zwangsbehandlung, Ehegattenvertretungsrecht
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.