Betriebsänderung und Massenentlassungen, individual- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme
Freitag 19.04.2024 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
1. Begriff der Betriebsänderung und Beteiligungsrechte, insbesondere Betriebsteil und dessen Zuordnung, sowie Zuordnung der Arbeitnehmer zu Hauptbetrieb oder Betriebsteil
2. Betriebsbedingte Kündigung – Massenentlassung; Betriebsbegriff nach EuGH - Konsultationsverfahren, Entlassungssperre; "Entlassungsbegriff“ nach EuGH
3. Abweichung der Namensliste von der Auswahlrichtlinie - Wirksamkeit eines Punktesystems einer Auswahlrichtlinie
4. Erhaltung/Schaffung einer ausgewogenen Personalstruktur unter Berücksichtigung des Verbotes der Altersdiskriminierung
Referent / Referentin
Ulrich Spieker
Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht, Notar, Bielefeld
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 210,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Betriebsänderung und Massenentlassungen, individual- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.