Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!

Das Kfz-Werkstattrecht: Muss alles bezahlt werden, was die Werkstatt repariert nach dem Motto: Learning by doing

Mittwoch 11.12.2024 (12:30 - 15:15 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Verkehrsrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Angesprochen werden unter anderem folgende Themen:
Der Wegfall des Werklohnanspruchs bei fehlendem Hinweis auf kostenlose Gewährleistung durch die Werkstatt
Neuwagenkauf mit Inzahlungnahme eines reparaturbedürftigen Altfahrzeugs: Darlegungs-und Beweislast für die Fortgeltung eines bereits vor Abschluss des Kaufvertrags erteilten Reparaturauftrags für das Altfahrzeug
Kfz-Reparaturauftrag: Mitteilungspflicht des Unternehmers hinsichtlich der zur Behebung des Schadens notwendigen Kosten
Aufklärungspflichten bezüglich Art und Umfang der durchzuführenden Reparaturarbeiten
Probleme im Zusammenhang mit Abtretungserklärungen zugunsten der Werkstätten
Regress Klagen der Versicherer gegen Werkstätten-eine erfolgreiche Strategie?

Es bleibt vorbehalten, aufgrund kurzfristiger aktueller Entwicklungen noch weitere Themenbereiche anzusprechen, was dazu führen kann, dass die angekündigten Themenbereiche gegebenenfalls kürzer erörtert werden.


Referent / Referentin

Bernd Schöning
Fachanwalt für Verkehrsrecht


Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media