Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!

Die Reform des Pflichtversicherungsgesetzes, aktuelles Schadensersatzrecht und prozessuale Haftungsfallen für Verkehrs- und Versicherungsrechtler

Freitag 06.06.2025 (09:00 - 14:30 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Das Seminar beschäftigt sich zunächst mit der Pflichtversicherungsgesetzesreform aus 2024. Ändert sich alles oder nichts? Der Abschied von Begriff „beim Betrieb“ und die Ersetzung durch „Gebrauch oder Verwendung“ als Zentralbegriff werden behandelt. Zudem geht es um die Neuordnung und gesetzliche Fixierung sowohl der Auslandsschäden als auch der Inlandsschäden mit im Ausland zugelassenen Fahrzeugen und ein erstaunlich differenziertes Haftungsreglement für den Verkehrsopferhilfe e.V. in Gestalt des Garantiefonds, des Entschädigungsfonds und neuerlich auch als Insolvenzfond. Daneben wird das aktuelle Verkehrsrecht für 2023 und 2024 in seinen wesentlichen Grundzügen mit aktuellen Urteilen dargestellt sowie prozessuale Schwerpunkte verkehrs- und versicherungsrechtlicher Entscheidungen herausgearbeitet. 


Referent / Referentin

Michael Kleinekorte
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht, vorwiegend tätig in Versicherungsprozessen für deutsche und ausländische Versicherungskonzerne sowie in verkehrsrechtlichen Problemfällen, einschließlich der Opfer von Verkehrsunfällen im europäischen Ausland, Gutachter in ausländischen Gerichtsverfahren, Mitglied des Instituts für europäisches Verkehrsrecht.


Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media