Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Erbscheinsverfahren, Erbprozess und Beweisprobleme bei der Erbenfeststellung
Freitag 05.09.2025 (09:00 - 14:30 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Erbrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
09:00-11:00 Uhr Erbscheinsverfahren
11:30- 13:00 Uhr Erbprozess
13:15 -14:30 Uhr Beweisprobleme bei der Erbenfeststellung.
Die Erbenfeststellung kann sowohl im nachlassgerichtlichen Verfahren als auch im streitigen Zivilprozess erfolgen. Das Seminar zeigt die Unterschiede der beiden Verfahrensarten, insbesondere bei der Beweisaufnahme und der Bindungswirkung, auf. Dabei wird auf den Amtsermittlungsgrundsatz im Erbscheinserteilungsverfahren, die Einziehung des Erbscheins ebenso eingegangen, wie auf die typischen Streitkonstellationen, wie die Auslegung letztwilliger Verfügungen, die Testierfähigkeit und die Formwirksamkeit von Testamenten. Der Referent, der lange Jahre als Nachlassrichter und Vorsitzender einer Zivilkammer tätig war, gibt dabei auch verfahrens- und prozesstaktische Hinweise.
Referent / Referentin
Prof. Dr. Ludwig Kroiß
Präsident des Landgerichts a. D., Rechtsanwalt, Honorarprofessor an der Universität Passau, Vizepräsident des Deutschen Nachlassgerichtstages, Kommentator und Autor vieler erbrechtlicher Werke
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!