Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Gestaltungsberatung zur Erbschaftsteuer (betreffend das Privatvermögen)
Mittwoch 19.03.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Erbrecht, Steuerrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht knüpft regelmäßig an zivilrechtliche Sachverhalte und Gestaltungen an. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieses Seminar insbesondere mit den zivilrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für lebzeitige Vermögensübertragungen und entsprechende erbrechtliche Regelungen.
Zivilrechtliche Grundlagen
Erbrecht
gesetzliches Erbrecht
testamentarische Gestaltungsmöglichkeiten
Pflichtteilsrecht
Güterrecht
Gesellschaftsrecht
Erbrechtliche Gestaltungsmittel und ihre steuerlichen Wirkungen
Erbeinsetzung
Vermächtnis
Teilungsanordnung
Auflage
Gemeinschaftliches (Berliner) Testament und Alternativen
Ausgangslage bei Ehegatten
Steuerfreiheit des Zugewinnausgleichs
Lösungskonzepte (Einheitslösung, Trennungslösung, Nießbrauchslösung)
steuerliche Optimierung beim Berliner Testament
lebzeitige Vermögensübertragungen
Schenkungen und Absicherungsmechanismen
Vorbehalt von Nutzungsrechten
Rückforderungsmöglichkeiten
(steuerfreier) Zugewinnausgleich
Empfehlungen
Referent / Referentin
Dr. Christopher Riedel
Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Düsseldorf
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!