Immobiliarvollstreckung
Mittwoch 29.10.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Anwalt in eigener Sache, Mitarbeiter
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Praktische Einführung in die Immobiliarvollstreckung
• Auswertung und „Deutung“ des Grundbuchauszuges
• Die Zwangssicherungshypothek (Voraussetzungen, Vor- und Nachteile)
• Grundsätze der Immobiliarvollstreckung (persönliche/dingliche Ansprüche)
• Vorbereitende Maßnahmen vor der Einleitung der Zwangsversteigerung
• Pfändung von Rückgewährsansprüchen
• Wie hoch valutieren die Grundschulden tatsächlich?
• Die Rangklassen des ZVG
• Die unterschiedlichen Gebote nach ZVG
• Verschleuderungs- und Deckungsgrundsatz – was ist das?
• Soll ich zum Versteigerungsverfahren beitreten oder lediglich die Forderung anmelden?
• Wirkungen des Zuschlagsbeschlusses
Referent / Referentin
Harald Minisini
gepr. Rechtsfachwirt
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Immobiliarvollstreckung
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.