Konto- und Kreditkartenmissbrauch (Pishing, Call-ID-Spoofing)
Mittwoch 01.10.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Bank- und Kapitalmarktrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Phishing, Vishing, Call-IDSpoofing sind die neuen Begrifflichkeiten in der Welt des Betrugs im Bereich des Online-Bankings, wobei noch kein Ende der kreativen Möglichkeiten in Sicht ist. Der Begriff„Phishing“ fast eine Vielzahl neuer Angriffsmethoden zusammen durch die Zugangsdaten z.B. durch das Leiten auf eine gefälschte Seite im Internet abgegriffen werden. Dies ist jedoch für eine schädigende Handlung nicht ausreichend, da den Tätern noch die Verfügungsbefugnis fehlt. Daher kommen weitere Maßnahmen, insbesondere vorgetäuschte Anrufe der Bank oder Sparkasse beim Kunden zum Einsatz.
Folge ist das Vishing (Voice + Phishing) unter Verwendung von gefälschten Telefonnummern der Bankberater (Call IDSpoofing).
Die Rechtstreite mit den Banken sind davon geprägt, festzustellen ob eine wirksame Authorisierung vorliegt und in der Folge eine grobe Fahrlässigkeit des Kunden. Diese im Einzelfall zu bewertende Frage ist stark im Wandel und wird an Hand zahlreicher Rechtsprechungsbeispiele erläutert.
Auch Erwähnung finden weitere Betrugsfälle wie Abbuchungen am Geldautomaten, Vorlage von Sparbüchern usw.
Der Vortrag ist auf praktische Anwendung in der sehr dynamischen Welt des Betruges im Bereich des Kontoverkehrs gerichtet.
Referent / Referentin
Nils Fredrich
Richter am Landgericht Hannover
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Konto- und Kreditkartenmissbrauch (Pishing, Call-ID-Spoofing)
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.