Mietrechtliche Folgen der GEG-Reform - Das Heizungsgesetz

Dienstag 20.02.2024 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Miet- und WEG-Recht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Bundestag und Bundesrat haben im September 2023 eine weitreichende Reform des Gebäudeenergiegesetzes verabschiedet. Das Gesetz wurde oftmals auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnet und hat enorme Auswirkungen auf das Wohnraummietrecht.

Inhalt des Seminars

• Gesetzliche Anforderungen an eine Heizungsanlage gem. § 71 GEG
• Duldungsanspruch bei Einbau und Aufstellung der Heizungsanlage nach § 555b Nr. 1a BGB
o Verhältnis zu §§ 555b Nr. 1 und 2 BGB
• Mieterhöhung nach Heizungstausch
o Der neue Erhöhungstatbestand des § 559e BGB
o Mieterhöhung nach § 559 BGB
o Das Verhältnis von § 559 BGB zu § 559e BGB
o Der Härteeinwand des Mieters
o Vereinfachtes Verfahren
o Mieterhöhung nach § 558 BGB
o Rechtslage bei der Staffel- und Indexmiete
o Mieterschutz durch § 71o GEG
• Auswirkungen auf die sog. Mietpreisbremse
• Änderungen der Heiz- und Betriebskostenverordnung
• Übergangsfristen
• Rechtslage bei Etagenheizungen
• Verfahren in der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer


Referent / Referentin

Prof. Dr. Markus Artz
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Universität Bielefeld


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 110,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Mietrechtliche Folgen der GEG-Reform - Das Heizungsgesetz

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media