Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!

Rechtsprechung im Sozialrecht 2024 Quartal I und II

Mittwoch 20.11.2024 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Sozialrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

n dem Seminar werden die jeweils brandaktuellsten Entscheidungen des Bundessozialgerichts aus den verschiedenen Gebieten des Sozialrechts – u. a. Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialhilfe, Renten-, Unfall-, Kranken-, Arbeitslosenversicherung, Beitrags- und Schwerbehindertenrecht – aber natürlich auch verfahrens-, prozess- oder kostenrechtlich Interessantes ausführlich dargestellt und Bezüge zu der bisherigen Rechtsprechung und die praxisorientierte Umsetzung in der anwaltlichen Tätigkeit aufgezeigt. Freuen Sie sich auf kurzweilige Streifzüge durch das gesamte Sozialrecht!
Unter anderem werden behandelt:
Dauerbrenner in der Sozialhilfe: Wer trägt die Kosten der Bestattung? Ehefrau versus Erbe – und welche Rolle spielt das Sozialamt?
Wussten Sie, dass unter bestimmten Voraussetzungen Pflegeleistungen nicht nur von der Gesetzlichen Pflegeversicherung, sondern auch vom Sozialamt erbracht werden? Und wie sieht es in solchen Fällen mit der Übernahme der Beiträge des pflegenden Angehörigen zur Rentenversicherung aus?
Einkommensanrechnung im SGB II – Die große Bedeutung der Zuordnung zum richtigen Monat
Ob Statusfeststellungsverfahren oder Betriebsprüfung – Veränderte Kriterien der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Abgrenzung der abhängigen von der selbständigen Tätigkeit mit vielen Hinweisen für die anwaltliche Beratung – Von der Augenärztin bis zum Gesellschafter/Geschäftsführer
Herabsetzung eines Grades der Behinderung – Worauf muss sich Ihr Augenmerk richten?
Arbeitsunfall – vom Unternehmer im Homeoffice bis zum Mitglied des Elternbeirates – Welche Problemfelder bestehen.


Referent / Referentin

Astrid Lente-Poertgen
Vorsitzende Richterin am Landessozialgericht NRW a.D., Seit vielen Jahren ist sie Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und bundesweit als Referentin tätig.


Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media