Schwarzarbeit am Bau
Mittwoch 29.05.2024 (12:30 - 15:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Sozialrecht, Strafrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Durch die sogenannte „Kollegenhilfe“ haben Baubetriebe die Möglichkeit, sich vorübergehend Arbeitnehmer von anderen Unternehmen auszuleihen, um dadurch personelle Flexibilität zu erreichen. Als Möglichkeiten des Fremdpersonaleinsatzes bietet sich u.a. Arbeitnehmerüberlassung an, mit der Möglichkeit, Arbeitnehmer temporär im Stammbetrieb freizustellen, damit eine Tätigkeit für den Kollegenbetrieb aufgenommen werden kann. Dies ist jedoch an klare gesetzliche Voraussetzungen gebunden. Arbeitnehmerüberlassung kann u.a. zu erheblichen Beitragsrisiken führen, auch wenn alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten wurden. Dargestellt werden die häufigsten Fallgestaltungen und die daran anknüpfenden Rechtsfragen, sowohl bei Arbeitnehmerüberlassung aus dem Ausland als auch aus dem Inland.
Die Haftung des Bauunternehmers kann bei Einsatz von Nachunternehmern ebenfalls zu beitragsrechtlichen Fallstricken führen. Das Seminar erläutert, worauf es in der Praxis ankommt und wie die Risiken beherrschbar gemacht werden können, insbesondere mit Hilfe der sog. Präqualifizierung, Unbedenklichkeitsbescheinigung, Enthaftungsbescheinigung und Bürgenfrühwarnsystem.
Referent / Referentin
Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Schwarzarbeit am Bau
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.