Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Donnerstag 20.11.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Steht der Verdacht der Schwarzarbeit oder illegalen Beschäftigung im Raum, sind Mandanten und Berater gezwungen, sich in einem komplexen Spannungsfeld verschiedener Verfahren und Behörden mit unterschiedlicher Blickrichtung auf den Sachverhalt zu bewegen. Beitragsrechtlich drohen existenzvernichtende Nachforderungen, strafrechtlich droht Freiheitsstrafe. Das Seminar bietet einen Überblick über drohende straf- und beitragsrechtliche Folgen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Straf- und Beitragsverfahren und gibt dem Berater Verteidigungswerkzeuge für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren und das parallele Beitragsverfahren der Rentenversicherungsträger an die Hand.
Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit: Rechtsgrundlagen und Verfahrensgrundsätze
Verhalten bei Durchsuchungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB
Beitragsrechtliche Auswertung der Ermittlungsergebnisse durch die Rentenversicherungsträger
Referent / Referentin
Christian Dr. Bertrand
Fachanwalt für Steuerrecht, zertifizierter Berater für Wirtschaftsstrafrecht, zahlreiche Veröffentlichungen, versierter Dozent, Köln
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.