Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Seniorenrecht - Ein anwaltliches Arbeitsfeld für Altersfragen an der Schnittstelle zu Betreuungs-, Schenkungs-, Sozial-, Familien- und Erbrecht
Mittwoch 18.12.2024 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Seniorenrecht:
Altersfragen auf der Schnittstelle von
Familien-, Betreuungs-, Erb-, Sozial- und allgemeinem Zivilrecht:
Die Gesellschaft altert. Damit ist ein stetig wachsender Bedarf an umfassender anwaltlicher Beratung für Altersfragen entstanden. Der Vortrag stellt klassische Beratungsfragen vor und wirbt dafür, Mandanten umfassende Beratung bei ihren altersbedingten Fragen anzubieten.
? Vorsorgen oder streiten: Vorsorgevollmacht oder doch lieber Betreuungsverfügung? Der Streit um die wirksame Vorsorgevollmacht. Kurzer Exkurs in die Patientenverfügung
? Pflegebedürftigkeit – wer soll das bezahlen? Sozialleistungen, Sozialhilfe, Schonvermögen und Sozialhilferegress (Schenkungsrückforderungsanspruch/ Elternunterhalt)
? Blitzlicht „pflegende Angehörige“: Was bringt Pflege ein? (z.B. § 2057a BGB)
Referent / Referentin
Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!