Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!

Tipps für die erfolgreiche Rechtsbeschwerde, insb. bei Fahrverbot

Dienstag 30.09.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Strafrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Themenschwerpunkte sind u.a.: 

·         Grundlagen

o   Anforderungen an zulässige Verfahrens- und Sachrüge für die Rechtsbeschwerde,

o   Beispiele für Rechtsbeschwerdebegründung bei häufig vorkommenden Verfahrensfehlern,

o   Antrag auf Zulassung der Rechtsbeschwerde; insb. Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs,

o   Überprüfung der Urteilsfeststellungen zur Identifizierung des Betroffenen 

·         aktuelle Rechtsprechung zum Fahrverbot:

o   Möglichkeit des Absehens vom Fahrverbots bei Härtefällen,

o   Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit,

o   Absehen vom Fahrverbot wegen Zeitablauf bzw. bei Erhöhung Geldbuße  

·         Prozessuales und Sonstiges:

o   Auswirkungen des elektronischen Rechtsverkehrs auf die Praxis,

o   Wiedereinsetzung,

o   Abwesenheitsverhandlung - Entbindung vom persönlichen Erscheinen,

o   Rechtsmittel gegen Verwerfungsurteil und gegen Entscheidungen im Beschlusswege trotz Widerspruch


Referent / Referentin

Wolfgang Schwürzer
Leitender Oberstaatsanwalt und Abteilungsleiter bei der Generalstaatsanwaltschaft Dresden


Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media