Tipps und Tricks im arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzverfahren
Mittwoch 24.09.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das Seminar richtet sich an forensisch tätige Bevollmächtigte im Bereich des Kündigungsschutzverfahrens. Im Seminar werden die einzelnen Abschnitte des Prozesses von der Klageabfassung bis zur Zwangsvollstreckung einschließlich des Verfahrens der Berufung dargestellt und erörtert werden. Zu den Einzelstationen des Rechtsstreits werden aus richterliche Sicht, Formulierungsvorschläge und taktische Überlegungen mitgeteilt und diskutiert werden. Zum besseren Verständnis wird der Vortrag visualisiert und anhand von Beispielsfällen aufbereitet.
Referent / Referentin
Gerhard Pfeiffer
Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Tipps und Tricks im arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzverfahren
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.