Umgang mit schwierigen Arbeitsverhältnissen
Mittwoch 03.09.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Gegenstand des Seminars sind u.a. die folgenden Themen:
- Ursachen und Folgen schwieriger Arbeitsverhältnisse
- Begriff des leistungsschwachen Arbeitnehmers
- quantitative Minderleistung / qualitative Minderleistung
- personenbedingte Kündigung / verhaltensbedingte Kündigung
- Vorbereitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen / Dokumentation
- Vorbereitung einer krankheitsbedingten Kündigung
- Häufige Kurzzeiterkrankungen / Langzeiterkrankung
- Anhörung der Arbeitnehmervertretung
- Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM)
Referent / Referentin
Jutta Herwig
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht, Wirtschaftsmediatorin (KSfM)
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Umgang mit schwierigen Arbeitsverhältnissen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.