Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!

Verkehrsrecht aktuell – zwei in eins, kurz, knackig und relevant

Donnerstag 27.03.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)
Freitag 28.03.2025 (09:00 - 14:30 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 10,00 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Verkehrsrecht, Strafrecht, Versicherungsrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Verkehrsrecht aktuell – zwei in eins- kurz, knackig und relevant
( 27.03.2025, 12:30-18:00, Bernd Schöning)

Teil 1
Querbeet durch das Kfz Verkehrsstrafrecht, das Kfz-Ordnungswidrigkeitenrecht und insbesondere Fragen rund um das Cannabis und die MPU: Ein Überblick über die Rechtsprechung der vergangenen Jahre bis 2025

Unter anderem werden folgende Themenbereiche angesprochen:
1 Jahr Teillegalisierung von Cannabis: Der Genuss von Cannabis und seine Folgen für die Fahrerlaubnis
Das Ende der Rohmessdatendiskussion? Nein, nicht, wer den Beschluß des BVerfG vom 20.6.2023 genau liest!
Fahrtenbuchauflage: Ein Ärgernis und die Möglichkeiten, daran vorbei zu kommen

Teil 2
Das Kfz-Versicherungsrecht: Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung, Rechtsschutzversicherung, und weniger bekannte Versicherungsangebote

Unter anderem werden folgende Themenbereiche angesprochen:
Keine Ende in Sicht: Die neuesten Entscheidungen des BGH und der OLGe zum Thema „Betriebsgefahr“ bis 2025
Fahrerschutzversicherung, Auslandsschadenversicherung, Schutzbrief: Was steckt dahinter?
Machen Sie eine neue Akte auf: Die Haftung des Maklers und Versicherungsvertreters, weil dem Kunden eine Versicherung nicht angeboten wurde
Banal: Kaskoversicherungsrecht ist Vertragsrecht – was man da alles so übersehen kann….

Der Referent behält sich vor, wegen aktueller Entwicklungen  weitere hier nicht genannte Themen zu referieren, was allerdings dazu führen kann, dass hier genannte Themenbereiche ggfs.  kürzer referiert werden.



Verkehrsrecht aktuell - Haftpflichtschaden, Straf- und OWI-Verteidigung (28.03.2025, 09:00-14:45, Prof.Dr. Tim Jesgarzeweski)

Die anwaltliche Bearbeitung von Verkehrsunfällen gehört zum Standardangebot von Fachanwälten. Der Umgang mit der Haftpflichtversicherung wird gleichwohl immer aufwändiger. Durch die Rechtsprechung werden nicht nur dem Grunde nach Probleme aufgeworfen, sondern auch der Höhe nach fortwährend neue Vorgaben für die Beweisführung gemacht. Unter Berücksichtigung aktuellster Rechtsprechung wird daher die Haftpflichtschadenregulierung in den Fokus genommen. Dabei werden auch zahlreiche Fragen zur Straf- und OWI Verteidigung gestriffen. Dies gilt sowohl für isoliert geführte Verfahren, als auch ein Nebeneinander von Straf- und Zivil-verfahren. Spannung ist garantiert.


Referent / Referentin

Bernd Schöning
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Prof. Dr. Tim Jesgarzewski
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht


Archiv:
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media