Aktuelle Fragestellungen des Verbraucherkreditrechts – Ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung
Donnerstag 04.12.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Bank- und Kapitalmarktrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Die Veranstaltung bringt Sie in den aktuellen Praxisproblemen des Verbraucherkreditrechts auf den aktuellen Stand. Das stetigen Neuerungen und Aktualisierungen unterworfene Verbraucherkreditrecht wird unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung in materieller als auch in prozessrechtlicher Hinsicht erörtert. Dabei werden sowohl die Klassiker Vorfälligkeitsentschädigung, Bürgschaft usw. wie auch aktuelle Problemstellungen z.B. Kontomissbrauch erläutert, so dass nahezu alle aktuellen Fallgestaltungen angesprochen werden. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der nationalen und europarechtlichen Rechtsprechung, wie auch der/den Verbraucherkreditrichtilinie/n.
Höchste Aktualität ist dabei Ziel des Vortrages. Aus ausgewählten Entscheidungen werden deren Kontext und Auswirkungen für die Praxis erörtert, vermeidbare Fehler aufgezeigt und Handlungsanleitungen gegeben.
Der Vortrag gibt einen kompakten, praxisnahen und aktuellen Überblick inklusive einer instruktiven Arbeitsunterlage.
Referent / Referentin
Nils Fredrich
Richter am Landgericht Hannover
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Aktuelle Fragestellungen des Verbraucherkreditrechts – Ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.