Aktuelles Arzthaftungsrecht
Freitag 26.04.2024 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Medizinrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das Seminar wendet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die ver-einzelt oder häufiger arzthaftungsrechtliche Mandate übernehmen.
Arzthaftungsfälle gewinnen in der anwaltlichen Praxis weiterhin an Gewicht, bergen aber auch besondere Gefahren in sich. Daher werden in dieser Veran-staltung die Besonderheiten im Bereich des Behandlungsfehlers und des haf-tungsrechtlichen Facharztstandards dargestellt; dazu gehört auch die Frage, inwieweit Leitlinien und Richtlinien den zu beachtenden Sorgfaltsmaßstab beein-flussen. Aufgezeigt werden außerdem die oft prozessentscheidenden Beson-derheiten der Beweislast beim groben Behandlungsfehler, bei der Befunderhe-bungspflichtverletzung, im Falle fehlerhafter Dokumentation, im voll beherrsch-baren Risikobereich und bei Anfängereingriffen.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die ärztliche Aufklärung mit ihren haftungs-rechtlichen Besonderheiten dar (Fehleraufklärung, wirtschaftliche Aufklärung, therapeutische Hinweispflichten und Eingriffs- und Risikoaufklärung sowie die zunehmend als unzureichend gerügte Aufklärung über Behandlungsalternati-ven).
Es werden auch die prozessualen Besonderheiten behandelt (Behandlungsun-terlagen, Substantiierungspflichten des Patienten, Sachverständigen- und Pri-vatgutachten, Privatgutachter in der mündlichen Verhandlung).
Die Tagung umfasst u.a. die vollständige Darstellung der aktuellen Rechtspre-chung des BGH zum Arzthaftungsrecht aus den letzten drei Jahren und bietet auch eine Übersicht zu der aktuellen Diskussion zur „Stärkung der Patienten-rechte“.
Referent / Referentin
Wolfgang Frahm
Vorsitzender Richer am OLG Schleswig
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 210,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Aktuelles Arzthaftungsrecht
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.