Arbeitsrecht in der Insolvenz
Donnerstag 04.06.2026 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht, Insolvenzrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
In dem Seminar werden alle in der Praxis wichtigen Fragen des Individual- und des Kollektivarbeitsrechts im Vorfeld der Insolvenz, im vorläufigen und im eröffneten Insolvenzverfahren behandelt.
Was sind die Schwerpunkte?
- Arbeitgeberstellung im Vorfeld der Insolvenz und in der Insolvenz
- Auswirkungen der Insolvenz auf arbeitsgerichtliche Verfahren
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen im Vorfeld der Insolvenz und in der Insolvenz, einschließlich etwaiger Wiedereinstellungsanspruch
- Betriebs- und Betriebsteilübergänge in der Insolvenz
- Betriebsverfassungsrechtliche Besonderheiten: Beschlussverfahren zum Kündigungsschutz, Betriebsänderungen in der Insolvenz, Sozialpläne in der Insolvenz
- Arbeitnehmeransprüche und betriebliche Altersversorgung in der Insolvenz
- Beschäftigungstransfer, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften
Referent / Referentin
Wolfgang Arens
Rechtsanwalt und Notar,Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Bielefeld
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Arbeitsrecht in der Insolvenz
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.