Arzthaftungsrecht für den Kanzleigebrauch - Bewährtes aus der Kammerpraxis und Bedenkenswertes von den Obergerichten

Dienstag 18.11.2025 (12:30 - 18:00 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Medizinrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Seminarinhalt: 
Prozessanwältinnen und -anwälte haben vor dem Landgericht tagtäglich mit der interessengerechten und korrekten Fassung von Klageanträgen, (zu) kurzen Fristen für die Beschaffung von (Vor- und Nach-)Behandlungsunterlagen, Stellungnahmefristen zum Beweisbeschluss und der Person der ärztlichen Sachverständigen sowie zum schriftlichen Sachverständigengutachten, der Befragung von Patienten und Behandelnden zum Inhalt von Aufklärungsgesprächen sowie von ärztlichen Sachverständigen, sowie mit teilweise anspruchsvollen Schadensberechnungen zu tun.
Zusätzlich zu diesem Alltagsgeschäft gilt es, die Rechtsprechung des VI. Zivilsenats im Blick zu behalten, der sich zunehmend Spezialfragen zuwendet, deren praktische Bedeutung sich mitunter nicht bereits durch die Lektüre der Obersätze erschließt. Hier sollte man in jüngerer Zeit "mal gehört" haben beispielsweise von
-           der Unterscheidung zwischen „grobem Behandlungsfehler“ und „grob fahrlässigem Handeln eines Arztes“ bei der Bemessung des Schmerzensgelds
-           der Nichtverwirklichung des Risikos, dessen Nichtbeachtung einen Behandlungsfehler als grob erscheinen lässt
-           des Anspruchs des Patienten auf unentgeltliche Herausgabe einer Kopie der Behandlungsunterlagen
-           Produkthaftung bei Hüftendoprothesen
-           der Gerichtszuständigkeit beim Regress gegen den Durchgangsarzt 


Referent / Referentin

Dr. Tim Neelmeier
Vorsitzender Richter einer Arzthaftungskammer am Landgericht Itzehoe


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Arzthaftungsrecht für den Kanzleigebrauch - Bewährtes aus der Kammerpraxis und Bedenkenswertes von den Obergerichten

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media