Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie für die Berufsausübungsgesellschaften

Dienstag 09.06.2026 (12:30 - 15:15 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Versicherungsrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Die Berufshaftpflichtversicherung betrifft unsere ureigene Tätigkeit; als Pflichtversicherung muss jede Rechtsanwältin und jeder Rechtsanwalt eine solche Versicherung nachweisen. Da man sich aber häufig um die eigenen rechtlichen Belange am wenigsten kümmert, sind die Kenntnisse über den Versicherungsschutz oft limitiert, was bisweilen zu ebenso unliebsamen wie vermeidbaren Überraschungen führt. Grund genug, das zu ändern.

Gerade Fachanwältinnen und Fachanwälte im Versicherungsrecht sollten mit der Systematik und den Besonderheiten der anwaltlichen Berufshaftpflichtversicherung umfassend vertraut sein. Dieses Seminar vermittelt vertiefende Kenntnisse zum Aufbau und Umfang des Versicherungsschutzes. Die Berufshaftpflichtversicherung wird in den Gesamtzusammenhang des Versicherungsvertragsrechts eingeordnet und anhand zahlreicher Rechtsprechungsbeispiele analysiert. Dabei grenzt das Seminar den Vermögensschaden zu anderen Bereichen ab, erklärt den notwendigen Versicherungsschutz für Berufsausübungsgesellschaften nach der BRAO-Reform und gibt Einblicke in die Abwicklung solcher Schadenfälle.  

Inhalt:

1.       Versicherungsprogramm der Haftpflichtversicherung

2.       Verstossprinzip

3.       Trennungsprinzip und möglicher Direktanspruch bei Pflichtversicherungen

4.       Umfang des Versicherungsschutzes

a.       Versicherte und nicht versicherte Tätigkeiten, Nebentätigkeiten und Ämter

b.       Vermögensschaden versus Personen- und Sachschaden

c.       Versicherungsschutz der Höhe nach: Versicherungssummen/Maximierungen/Serienschäden

d.       Abwehrschutz

5.       Versicherungsschutz in der Berufsausübungsgesellschaft

6.       Praktische Abwicklung von Versicherungsfällen im Bereich VH


Referent / Referentin

Bertin Chab
Rechtsanwalt, Leitender Justitiar Abteilung VH Schaden Allianz Versicherungs-AG mit Schwerpunkt Anwaltshaftung und Manager-Haftung, Lehrbeauftragter für die Referendarausbildung, Referent bei diversen Seminar- bzw. Fortbildungsveranstaltungen zur Anwaltshaftung und zur Berufshaftpflichtversicherung, Autor zahlreicher Beiträge zur Anwaltshaftung, Mitautor diverser Fachbücher


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 69,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie für die Berufsausübungsgesellschaften

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media