BVerwG Homeoffice Unfall

Freitag 20.03.2026 (13:30 - 17:30 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 3,75 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Medizinrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Im Seminar werden Grundfragen und aktuelle Entwicklungen zum Thema
- des Arbeitsunfalls im Home-Office (SGB VII)

erörtert.

Im Mittelpunkt stehen Fragen des Home-Office als solchem und des Grundtatbestands des § 8 Abs. 1 Satz 3 SGB VII.
Diskutiert werden die Begriffe "Home-Office", Home-Office und Arbeitszeiterfassung, Haushalt des Versicherten und des „anderen Ortes“, die versicherte Tätigkeit, ihre konkrete Verrichtung und die jeweilige Handlungstendenz des Beschäftigten.
Des Weiteren gilt es den Betriebs- vom Arbeitsweg abzugrenzen und den Umfang des Versicherungsschutzes zu bestimmen sowie Kausalitätsfragen zu beantworten.
Des Weiteren wird die Kinderbetreuung im Home-Office - § 8 Abs. 2 Nr. 2a SGB VII - besprochen.

Der Diskussion liegen Fallbeispiele zugrunde, die die aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, des Gerichtshofs der Europäischen Union und der Landessozialgerichte auswerten.

3,75 Std. Medizinrecht bestätigen lassen, zum  Preis von 2,5 Std.


Referent / Referentin

Franz-Wilhelm Dollinger
Richter am Bundesverwaltungsgericht


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

BVerwG Homeoffice Unfall

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media