Die Abwägung von Verursachungsbeiträgen in Verkehrsunfallsachen
Dienstag 17.03.2026 (12:30 - 15:15 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Verkehrsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Die rechtliche Bewertung von Verkehrsunfällen stellt hohe Anforderungen
an die Praxis – insbesondere bei der Zurechnung von Verursachungsbeiträgen. Die jüngste ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung verdeutlicht dabei die zunehmende Bedeutung einer differenzierten und rechtssicheren Argumentation bei der Anspruchsdurchsetzung wie auch -abwehr.
Besonderes Augenmerk wird auf die „richtige“ Anwendung des Anscheinsbeweises sowie die Auswirkungen der jeweiligen Fahrzeugtypen (PKW, LKW, Motorräder) auf die Betriebsgefahr gelegt.
Auch die Frage, in welchen Fällen die reine, nicht durch Verschulden erhöhte Betriebsgefahr, hinter dem Verursachungsbeitrag des Unfallgegners zurücktreten kann, wird erörtert.
Anhand praxisnaher Fallbeispiele und aktueller Urteile werden die Teilnehmer befähigt, haftungsrechtliche Abwägungen rechtssicher zu beurteilen und strategisch umzusetzen. Das Seminar bietet darüber hinaus Raum für Fragen und Diskussionen zu Einzelfällen aus der Praxis der Teilnehmenden. Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Handlungsempfehlungen.
Referent / Referentin
Michael Kleinekorte
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht, vorwiegend tätig in Versicherungsprozessen für deutsche und ausländische Versicherungskonzerne sowie in verkehrsrechtlichen Problemfällen, einschließlich der Opfer von Verkehrsunfällen im europäischen Ausland, Gutachter in ausländischen Gerichtsverfahren, Mitglied des Instituts für europäisches Verkehrsrecht.
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Die Abwägung von Verursachungsbeiträgen in Verkehrsunfallsachen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.