Eigenbedarfskündigung und vorgetäuschter Eigenbedarf
Freitag 12.12.2025 (09:00 - 14:30 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Miet- und WEG-Recht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Der Vortrag behandelt zahlreiche neue Rechtsfragen, die sich bei einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung stellen, beispielsweise:
Folgen einer ausdrücklichen Täuschung – oder auch Täuschung durch Unterlassen bei Wegfall des Eigenbedarfs
Zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen – auch für Zivilisten!
Schadensersatz beim vorgetäuschten Eigenbedarf, insbesondere: der Differenzschaden
Befragung und Ablauf der Beweisaufnahme
Der Anspruch auf Erlös bzw. Surrogat – Neues vom Landgericht Berlin
Referent / Referentin
Dr. Michael Selk
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht , Fachanwalt für Strafrecht, Hamburg
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Eigenbedarfskündigung und vorgetäuschter Eigenbedarf
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.