Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Erbschaft-/Schenkungssteuer bei der Nachfolge in Privatvermögen
Mittwoch 13.11.2024 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Erbrecht, Steuerrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das Seminar erläutert anschaulich, welche Aspekte bei der Nachfolge in das private Vermögen bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer relevant sind. Dabei wird erläutert, wie bei Schenkungen innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren der persönliche Freibetrag genutzt werden kann. Ferner werden die wesentlichen Tatbestände dargestellt, die als Erwerb von Todes wegen zu versteuern sind. In der Praxis sind zudem die verschiedenen Befreiungstatbestände von besonderer Bedeutung, die auch aus dem Blickwinkel der aktuellen Rechtsprechung dargestellt werden.
Im Einzelnen:
1. Steuerpflichtige Vorgänge
a. Erwerb von Todes wegen
b. Verträge zugunsten Dritter
c. Güterstände und steuerfreier Zugewinn
d. Schenkung, gemischte Schenkung, Schenkung unter Auflage
e. Zusammenrechnung mehrerer Erwerbe im Zehnjahreszeitraum
2. Persönliche Freibeträge und Befreiungen
a. Besonderer Versorgungsfreibetrag
b. Steuerbefreiungen
d. Befreiung eines Familienheims im Licht der Rechtsprechung
3. Wertermittlung
a. Steuerpflichtiger Erwerb (§ 10 ErbStG)
b. Abzug von Nachlassverbindlichkeiten (§ 10 Abs. 5 ErbStG)
c. Begrenzung des Schuldenabzugs (§ 10 Abs. 6 ErbStG)
4. Ausgewählte praxisrelevante Aspekte
a. Pauschbetrag Beerdigungskosten
b. Kosten für ein Mausoleum
Referent / Referentin
Wilfried Mannek
Diplom-Finanzwirt, Regierungsdirektor, Referent im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!