Familienrecht + Schnittstellen
Donnerstag 18.06.2026 (12:30 - 18:00 Uhr)
Freitag 19.06.2026 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 10,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Familienrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Der Fikus (18.06.26, 12:30-18:00 Cornelia Herrmann)
Ich kann (oder will) nicht arbeiten – Was Unterhaltsrecht, Sozialrecht und die Psychiatrie dazu sagen (19.06.26 09:00-14:30 Dr. Gudrun Doering-Striening und Prof. Claudia Böwering-Möllenkamp)
- Probleme des Unterhaltsberechtigten in der Beweisführung
- Krankheitsunterhalt
- Voraussetzungen und (un-) geeignete Beweismittel
- Anforderungen an den Nachweis psychischer Störungen
- Gutachterliche Anforderungen an den Nachweis postulierter Leistungseinschränkungen
- Validität/Qualitätskriterien und Auswertung eines psychiatrischen Gutachtens
Referent / Referentin
Cornelia Herrmann
Fachanwältin für Familienrecht, Bochum
Dr. Gudrun Doering-Striening
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht
Claudia Böwering-Möllenkamp
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sie ist Honorarprofessorin der Universität Duisburg-Essen und Lehrbeauftragte am Institut für Sozialpolitik und Soziale Arbeit; Fach Sozialmedizin und außerdem zertifizierte medizinische Sachverständige
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 450,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Familienrecht + Schnittstellen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.