Im Schweinsgalopp durch die gesamte Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht

Mittwoch 29.04.2026 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Anwalt in eigener Sache

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht ist kein Selbstläufer – sie erfordert präzises Arbeiten, aktuelle Kenntnisse im elektronischen Rechtsverkehr und die Fähigkeit, komplexe Vollstreckungssituationen schnell zu erfassen und strategisch anzugehen. Unser Seminar „Im Schweinsgalopp durch die Zwangsvollstreckung“ bietet einen kompakten, praxisorientierten Überblick über die zentralen Themen der Forderungsdurchsetzung – verständlich, aktuell und auf den Punkt gebracht.

Inhalte:

- Informationsbeschaffung zur zielgenauen Zwangsvollstreckung

- Elektronischer Rechtsverkehr mit dem GV/Gericht in Zwangsvollstreckungssachen

- Bestimmtheit von Vollstreckungstiteln

- Vollstreckungsvoraussetzungen

- Gerichtsvollziehervollstreckung anhand des amtlichen Formulars erklärt

- Pfändungs- und Überweisungsbeschluss in Arbeitseinkommen und Bankkonten mit Verbesserungsvorschlägen für eine effektivere Zwangsvollstreckung

- Vollstreckung von Bruttoarbeitslohn

- Erzwingung von unvertretbaren Handlungen (Zeugniserteilung) und vertretbaren Handlungen

- Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen

- Erfahrungsaustausch und Diskussion

Die Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage nebst konkreten Formulierungshilfen für die eingesetzten Formulare.

Das Seminar eignet sich für Fachanwälte Arbeitsrecht sowie Rechtsanwaltsfachangestellte, die sich mit der effizienten und rechtssicheren Durchsetzung von Forderungen in der Zwangsvollstreckung befassen.


Referent / Referentin

Stefan Geiselmann
Dipl.-Rechtspfleger. AG Ulm


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Im Schweinsgalopp durch die gesamte Zwangsvollstreckung im Arbeitsrecht

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media