Kostenrechtsseminar: Vergütung im Arbeitsrecht 2026
Dienstag 16.06.2026 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht, Mitarbeiter
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Schwerpunkte:
Abrechnung im arbeitsrechtlichen Mandat
§ Kostenerstattung – Grundsatz – Reisekosten - Anwaltskosten
§ Aufhebungsvertrag/Dienstvertrag – Werte und Gebühren – Einigungsgebühr in welchen Fällen?
§ Beratungsmandat und Einigung
§ Außergerichtliche Vertretung in Arbeitsgerichtssachen
§ Terminsgebühr mit und ohne Prozess
§ Besonderheiten zur Rechtsschutzversicherung
§ Eintritt des Rechtsschutzfalls
§ außergerichtliche Vertretung vor Kündigungsschutzklage
§ Abrechnung des Mehrvergleichs mit Berechnungsbeispielen
Vergütungsvereinbarungen
§ Pauschalhonorar für Arbeits-/Dienstverträge – Gefahr und Lösung
§ BGH: 5fach-Grenze zu unangemessen hoher Vergütung - Folge
§ BGH: Addition des Wertes der Abfindung – zulässig?
§ Aktuelle Rechtsprechung zu Vergütungsvereinbarungen auf den Punkt gebracht
Referent / Referentin
Sabine Jungbauer
geprüfte Rechtsfachwirtin, Mitautorin im RVG-Kommentar Bischof/Jungbauer,
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Kostenrechtsseminar: Vergütung im Arbeitsrecht 2026
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.