Personalabbau – Strategien und rechtssichere Gestaltung
Dienstag 12.05.2026 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Arbeitsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Der Personalabbau gehört zu den komplexesten und risikoreichsten Aufgaben im Arbeitsrecht. Fachanwältinnen und Fachanwälte, die Unternehmen oder Betriebsräte beraten, müssen nicht nur rechtssicher agieren, sondern auch strategisch und kommunikativ souverän auftreten.
Dieses vertiefende Online-Seminar vermittelt aktuelles Fachwissen, taktisches Know-how und gestaltungssichere Ansätze zur rechtlichen Begleitung von Personalabbaumaßnahmen. Im Fokus stehen betriebsbedingte Kündigungen, Interessenausgleich, Sozialpläne, Transfermaßnahmen sowie die strategische Vorbereitung und Kommunikation in Restrukturierungsprozessen.
Themenschwerpunkte
Rechtlicher Rahmen des Personalabbaus:
o Betriebsbedingte Kündigung: Aktuelle Rechtsprechung und praxisrelevante Fallstricke
o Auswahlrichtlinien und Sozialauswahl in der Beratungspraxis
o Abgrenzung: Änderungskündigung vs. Beendigungskündigung
Kollektive Maßnahmen und Mitbestimmung:
o Interessenausgleich und Sozialplan: Verhandlungstaktik und rechtliche Grenzen
o Beteiligung des Betriebsrats (§§ 111 ff. BetrVG)
o Einigungsstellenverfahren: Ablauf und Erfolgsfaktoren
Alternative Abbauinstrumente:
o Aufhebungsverträge, Abfindungsmodelle und Freiwilligenprogramme
o Transfergesellschaften und Transferkurzarbeitergeld
Strategie, Kommunikation und Risikominimierung:
o Projektmanagement beim Personalabbau
o Umgang mit Massenentlassungsanzeige
o Dokumentation
Besonderheiten in der Insolvenz
Referent / Referentin
Jutta Herwig
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht, Wirtschaftsmediatorin (KSfM)
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Personalabbau – Strategien und rechtssichere Gestaltung
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.