Querbeet durch das Kfz Verkehrsstrafrecht, das Kfz-Ordnungswidrigkeitenrecht und insbesondere Fragen rund um das Cannabis und die MPU
Freitag 12.06.2026 (09:00 - 14:30 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Verkehrsrecht, Strafrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Mit dem Inkrafttreten des Cannabisgesetzes zum 1. April 2024 haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen im Straßenverkehr erheblich verändert. Dieses Seminar richtet sich an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht und Strafrecht, die ihre Kenntnisse im Bereich der Drogenfahrt, MPU und Beweisverwertung auf den neuesten Stand bringen wollen.
Themenschwerpunkte:
1. Cannabis und § 24a StVG – Die neue Rechtslage ab dem 1.4.2024
- Auswirkungen der Legalisierung auf Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Neue THC-Grenzwerte: Was gilt jetzt?
- Besonderheiten beim Führerschein auf Probe
- Umgang mit Medizinalcannabis: Sonderregelungen und Nachweispflichten
2. Cannabis und die MPU – Immer gleich die „harte Tour“?
- Kriterien für die Anordnung einer MPU nach Cannabiskonsum
- Differenzierung: gelegentlicher Konsum vs. regelmäßiger Konsum
- Rechtsschutzmöglichkeiten und strategisches Vorgehen
3. Allgemeine Verkehrskontrolle – Was darf die Polizei, was nicht?
- Belehrungspflichten und deren Missachtung: Folgen für die Verwertbarkeit von Aussagen
- Grenzen der Mitwirkungspflicht: Pusten, Urinprobe, Blutentnahme
- Aktuelle Rechtsprechung zur Beweisverwertung bei Verstößen gegen Verfahrensvorschriften
4. BGH, Rohmessdaten und das Grundrecht auf faires Verfahren
- Die Entscheidung des BVerfG vom 12.11.2020: Einsichtsrecht in Rohmessdaten
- Aktuelle Entwicklungen und der Beschluss des BVerfG vom Juni 2023
- Verteidigungsansätze im Bußgeldverfahren: Was müssen Bußgeldrichter berücksichtigen?
Ihr Nutzen:
Erfahren Sie kompakt und praxisnah, wie Sie Mandantinnen und Mandanten unter der neuen Gesetzeslage effektiv beraten und verteidigen. Das Seminar vermittelt nicht nur den rechtlichen Rahmen, sondern auch konkrete Argumentationsstrategien und aktuelle Rechtsprechung.
Referent / Referentin
Bernd Schöning
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 149,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Querbeet durch das Kfz Verkehrsstrafrecht, das Kfz-Ordnungswidrigkeitenrecht und insbesondere Fragen rund um das Cannabis und die MPU
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.