Steuerliche Unternehmensbewertung für Zwecke der Erbschaft-/Schenkungssteuer nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren, §§ 199 ff BewG

Mittwoch 12.11.2025 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Erbrecht, Steuerrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Die Bewertung der betrieblichen Vermögen erfolgt in der Praxis ganz überwiegend im vereinfachten Ertragswertverfahren nach §§ 199 ff. BewG. Eine Wertuntergrenze bildet dabei der Substanzwert.
Das Seminar vermittelt anschaulich die einzelnen Bewertungsansätze und Rechenschritte. Dies gilt auch für die Erfassung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens, der Beteiligungen und des „jungen Betriebsvermögens“. Ebenso werden die Korrekturen bei der Ermittlung des Jahresertrags erläutert. Abschließend wird die Bewertung von Beteiligungen an Personengesellschaften und Anteilen an Kapitalgesellschaften veranschaulicht.
Gliederung
I. Grundsätze der Bewertungssystematik

II. Ableitung des gemeinen Werts aus Verkäufen

III. Vereinfachtes Ertragswertverfahren
1. Ermittlung des nachhaltig erzielbaren Jahresertrags
2. Nichtbetriebsnotwendige Vermögen
3. Beteiligungen im Betriebsvermögen
4. Junges Betriebsvermögen

IV. Faktor und Besonderheiten

V. Substanzwert als Mindestwert

VI. Bewertung von Anteilen an Personengesellschaften

VII. Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

VIII. Wahlrecht und Feststellungslast des Steuerzahlers


Referent / Referentin

Wilfried Mannek
Diplom-Finanzwirt, Regierungsdirektor, Referent im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Steuerliche Unternehmensbewertung für Zwecke der Erbschaft-/Schenkungssteuer nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren, §§ 199 ff BewG

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media