Strategien der Strafverteidigung im Medizinrecht - materielle und prozessuale Herausforderungen und Problemkonstellationen mit Lösungsansätzen
Mittwoch 15.04.2026 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Medizinrecht, Strafrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
In dieser Veranstaltung werden neben den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im materiellen Gesundheits(wirtschafts-)strafrecht die Besonderheiten und Problemfelder bei der Verteidigungstätigkeit unter Einbeziehung von berufs-/approbations-/zivilrechtlichen Nebenverfahren dargestellt. Die Veranstaltung richtet sich daher sowohl an im Bereich der Strafverteidigung tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie Medizinrechtsanwälte und Medizinrechtsanwältinnen. Anhand von abgeschlossenen und aktuell laufenden Verfahren nebst gesetzgeberischen Aktivitäten werden Fallgestaltungen aus dem Bereich der Vermögens-/Korruptionsdelikte, der Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit sowie strafrechtliche Risiken des Datenschutzes/der Verletzung von Privatgeheimnissen vorgetragen.
Referent / Referentin
Harald Wostry
Fachanwalt für Medizinrecht und Strafrecht, Mitglied im Fachausschuss Strafrecht der Rechtsanwaltskammer Hamm und den Arbeitsgemeinschaften Medizinrecht und Strafrecht im Deutschen Anwaltverein sowie dem Verein Anwälte für Ärzte e.V. an. Er ist Verfasser zahlreicher Fachpublikationen. Seine Veröffentlichungen umfassen Kommentare zu aktuellen Gerichtsentscheidungen, Beiträge zu Festschriften renommierter Juristen sowie Artikel in führenden Fachzeitschriften wie "medstra", "MedR" und "NJW".
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 230,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Strategien der Strafverteidigung im Medizinrecht - materielle und prozessuale Herausforderungen und Problemkonstellationen mit Lösungsansätzen
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.