Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!
Streifzug durch aktuelle Handels- und gesellschaftsrechtliche Neuerungen und Problemfelder - ein Kaleidoskop
Mittwoch 13.11.2024 (12:30 - 18:00 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Handels- und Gesellschaftsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
A. Viel Neues bei den Personengesellschaften
- eingetragene und nicht-eingetragene GbR und Abgrenzung Außengesellschaft/Innengesellschaft
- das neue Gesellschafsregister im Überblick
- die MoPeG-Novelle für OHG und KG im Überblick
- das neue Beschlussmängelrecht bei den Personenhandelsgesellschaften
- neue Handlungsformen für freie Berufe
B. "Klassische" Problemfelder des GmbH-Rechts
- Gründungsproblematiken (Sachgründung/UG/Gründung mit Auslandsbeteiligung)
- Firmenrecht bei der Gründung und späteren Gesellschaftsvertragsänderungen
- Satzungsänderungen bei der GmbH
- zielführende Überführung einer UG in eine "vollwertige" GmbH
- Kapitalmaßnahmen im GmbH-Bereich (Kapitalerhöhung, Übernahmen, Bezugsrechte)
- Vor- und Nachteile des genehmigten Kapitals
C. Aktuelle Rechtsprechung
- zum Firmenrecht und den Personenhandelsgesellschaften
- zu den Kapitalgesellschaften (UG/GmbH/"kleine" AG)
- zum Umwandlungrecht und zu den Unternehmensverträgen
Dr. Dr. Christian Schulte ist nach einer Tätigkeit als Rechtsanwalt in Hannover seit nunmehr 25 Jahren als Richter im Handelsregister des AG Charlottenburg mit Themen des Handels- und Gesellschafsrechts befasst und darüber hinaus seit vielen Jahren als Referent im Bereich der Aus- und Fortbildung von Notaren/innen und Fachanwälten/innen aktiv. Neben der juristischen Ausbildung ist er auch promovierter Politikwissenschaftler und Autor zahlreicher Beiträge in Fachbüchern und Fachzeitschriften zu Themen des inländischen und grenzüberschreitenden Gesellschaftsrechts.
Referent / Referentin
Dr. Dr. Christian Schulte
M.A., Richter im Handelsregister des AG Berlin-Charlottenburg, promovierter Politikwissenschaftler und Autor zahlreicher Beiträge in Fachbüchern - und zeitschriften zu Themen des inländischen und grenzüberschreitenden Gesellschaftsrechts
Das Seminar hat bereits stattgefunden !!!