Update Patientenrechte Patientenakte und medizinisches Sachverständigengutachten im Fokus
Mittwoch 12.06.2024 (09:00 - 11:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Medizinrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
1. Patientenakten
Was steht tatsächlich in Patientenakten?
Wie sind solche ärztlichen „Dateien“ zu lesen und zu verstehen?
Patientenakten sind nicht nur in Arzthaftungsprozessen von wesentlicher Bedeutung. Eine solche medizinische Dokumentation kann in allen juristischen – versicherungsrechtlichen - Bereichen wichtig werden, wenn medizinische Tatsachen anspruchsbegründend oder anspruchsvernichtend sein können. Patientenakten können auch manipuliert werden (!), wie kann dies erkannt werden – Inhalt und Befunde anhand konkreter Fälle.
2. Der medizinische Sachverständige im Termin – aus der Praxis vor Gericht
Wann muss ein medizinischer Sachverständiger in der mündlichen Verhandlung sein Gutachten erläutern? Ist § 411 Abs 3 ZPO, nur ein „Scheinrecht“? Rechtliche Vorgaben der Bundesgerichte und des BVerfG.
Es sollen die juristischen Hürden und medizinischen Anforderungen erläutert werden. Warum ist eine solche Art der Beweiserhebung für den Prozess sehr gewinnbringend. Insbesondere soll anhand von konkreten Fallbeispielen (GUV, PUV usw.) und Situationen vor Gericht gezeigt werden, wie sich der Verlauf einer solchen mündlichen Verhandlung gestaltet, und wie die Rolle des Sachverständigen ausgefüllt wird.
Wie kann der Mandant zielführend beraten werden, wenn diese Fragen im Raume stehen? Das Seminar klärt Fragen zur Verfahrens- und Prozessführung.
Referent / Referentin
Stefan Bultmann
Richter am Sozialgericht Hamburg
Dr. Ulf Thiebe
Gutachter des Medizinischen Gutachteninstituts Hamburg-Rostock-Berlin
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 120,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Update Patientenrechte Patientenakte und medizinisches Sachverständigengutachten im Fokus
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.