Verbesserungen im Arzthaftungsrecht

Mittwoch 03.06.2026 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Medizinrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

Seit einigen Jahren wird von verschiedenen Seiten bis hin zur Bundesregierung ein weiterer gesetzlicher Regelungsbedarf in dem Bereich der Patientenrechte gesehen. So soll es u.a. im BGB, in der ZPO und im SGB V erhebliche Änderungen geben, die sich gravierend auf das materielle und das prozessuale Arzthaftungsrecht auswirken können. Die von einer Arbeitsgruppe der Landesjustizministerien, in der Herr Frahm mitgearbeitet hat, von Krankenversicherern und Patientenverbänden bis hin zum Patientenbeauftragten der Bundesregierung in die Diskussion eingebrachten Vorschläge und ihre Realisierbarkeit werden in dieser Tagung näher dargestellt. Dabei geht es u.a. um die Einführung eines Härtefallfonds bei Schwerstschadensfällen, um eine Ausweitung der Beweiserleichterungen für Patientinnen und Patienten, um Änderungen beim Beginn der Verjährungsfrist, um erweiterte Möglichkeiten der Einsichtnahme in Unterlagen des Klinikträgers, um die Aufwertung von Schlichtungsverfahren, um das Bemühen um Qualitätssteigerungen bei medizinischen Sachverständigen, um eine verpflichtende Haftpflichtversicherung bei Medizinprodukte-Herstellern und um die Ausweitung ärztlicher Aufklärungspflichten.


Referent / Referentin

Wolfgang Frahm
Vors. Richter am Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht a.D., Schleswig, und u.a. Coautor: Frahm/Walter, Arzthaftungsrecht – Leitfaden für die Praxis, 7. Aufl. 2020


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 69,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Verbesserungen im Arzthaftungsrecht

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media