Verwaltungsrecht
Freitag 03.05.2024 (09:00 - 14:45 Uhr)
Seminarart: Online | Seminardauer: 5,00 h (nach §15 FAO)
Fachgebiet: Verwaltungsrecht
Allgemeine Informationen zum Seminar:
Das 5-stündige Online-Seminar „Verwaltungsrecht-Update“ vermittelt Ihnen - anhand aktueller Rechtsprechung – Kenntnisse von neueren Problemstellungen aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Darstellung des elektronischen Rechtsverkehrs. Das Fax-Gerät und die Briefpost haben ausgedient. Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet voran. Die Zustellung von behördlichen Entscheidungen und die Einlegung von Rechtsbehelfen in elektronischer Form werfen viele neue Fragestellungen auf. Das Seminar verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Rechtsfragen.
Inhalt des Seminars:
der elektronische Verwaltungsakt (E-VA; § 35 a VwVfG)
Wirksamkeit, Bekanntgabe, Zustellung von (elektronischen) Verwaltungsakten; Fristenprobleme
Aufhebung von Verwaltungsakten (Rücknahme/Widerruf gemäß §§ 48, 49 VwVfG)
Abwehransprüche gegen den Staat (öffentlich-rechtlicher Abwehr- und Unterlassungsanspruch; Folgenbeseitigungsanspruch)
Verwaltungsvollstreckungsrecht (Vollstreckung von Verwaltungsakten)
Recht der öffentlich-rechtlichen Ersatzleistungen (Staatshaftung/Entschädigungsrecht)
Referent / Referentin
Frank Hansen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Informationen zum Online-Seminar:
Gebühr: 210,00 € (zzgl. MwSt.)
Anmeldung zum Online-Seminar
Verwaltungsrecht
Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.
Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.
Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.