Bau- und Architektenrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Bau- und Architektenrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Bau- und Architektenrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Bau- und Architektenrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Digitale Beweismittel

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Informationstechnologierecht, Miet- und WEG-Recht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Referent / Referentin:

Gesine Irskens
Richterin und Expertin für Künstliche Intelligenz im Justizministerium. Sie hat umfangreiche Erfahrungen im Bereich digitaler Beweismittel und KI-Technologien des Rechtsbereichs.

Datum: 14.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Mängelansprüche und Beweissicherung im Baurecht - ein Update

Fachgebiet: Bau- und Architektenrecht

Referent / Referentin:

Christina Hamacher
Rechtsanwältin, B.A., Mitautorin diverser Fachbücher, Beratungsschwerpunkte im Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht, Lehrbeauftragte an der HSPV NRW,

Thomas Elsner
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Autor, Herausgeber und Mitautor diverser Fachbücher und Veröffentlichungen, umfangreiche Vortragstätigkeit

Datum: 21.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Beweisaufnahme im Bauprozess

Fachgebiet: Bau- und Architektenrecht

Referent / Referentin:

Dr. Michael Selk
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht , Fachanwalt für Strafrecht, Hamburg

Datum: 03.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Prozesstaktiken

Fachgebiet: Bau- und Architektenrecht

Referent / Referentin:

Dr. Oliver Koos
Dr. Oliver Koos, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Immobilienrecht, für Bauvertragsrecht an der Philipps-Universität Marburg und Lehrbeauftragter Immobilienrecht an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, stv. Vorstandsvorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht des Deutschen Anwaltsvereins (DAV), Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

Datum: 11.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

KI im juristischen Alltag nutzen - Prompting für Juristinnen und Juristen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Anwalt in eigener Sache, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Joerg Heidrich
Fachanwalt für IT-Recht und im Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Er ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter, zertifizierter KI-Manager (IHK) sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Herr Heidrich ist zudem Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Baurecht

Fachgebiet: Bau- und Architektenrecht

Referent / Referentin:

Dr. Markus Wessel
Vors. Richter am OLG Celle, 14. Zivilsenat

Prof. Dr. Andreas Koenen
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der EBZ Business School (FH), Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität in Marburg

Matthias Hilka
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, stellvertretender Vorsitzender im Schlichtungsausschuss der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Datum: 09.10.2025 - 10.10.2025 | Dauer: 10,00 h (nach §15 FAO) | Ort: rak.seminare GmbH

Gebühr: Präsenz 430,00 € | Online 410,00 € (Preise zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Präsenz-Seminar

Online-Seminar

Baurecht zum Jahresende 2025

Fachgebiet: Bau- und Architektenrecht

Referent / Referentin:

Dr. Michael Selk
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht , Fachanwalt für Strafrecht, Hamburg

Matthias Hilka
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, stellvertretender Vorsitzender im Schlichtungsausschuss der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Dr. Andreas Berger
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mönchengladbach,langjährig als Dozent ausgewiesen, Mitautor sowie Mitherausgeber zahlreicher Fachpublikationen.

Dr. Markus Wessel
Vors. Richter am OLG Celle, 14. Zivilsenat

Datum: 27.11.2025 - 28.11.2025 | Dauer: 15,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 520,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 05.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verhandlungen professionell führen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach

Datum: 17.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media