Optimierte sozialrechtliche Gestaltung des Aufhebungsvertrags

Mittwoch 22.04.2026 (09:00 - 11:45 Uhr)

Seminarart: Online | Seminardauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Sozialrecht

Allgemeine Informationen zum Seminar:

In vielen Branchen wird derzeit massiv Personal abgebaut.  Einen Schwerpunkt bilden hierbei die rentennahen Jahrgänge. Dort orientieren sich Abfindungen am erforderlichen und fairen Überbrückungsbedarf bis zum Renteneintritt. Die konkrete Gestaltung eines Aufhebungsvertrages ist dabei maßgeblich bestimmend für das wirtschaftliche Ergebnis, das aus ein und derselben Abfindungssumme resultiert. Im Beratungsmandat liegt daher der Fokus auf der geschickten Nutzung von sozialrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und der Vermeidung von finanziellen Schäden.

 Rentennahe Jahrgänge und Überbrückungsbedarf bis Renteneintritt

·         Die verschiedenen Altersrentenarten und frühestmöglicher Renteneintritt

·         Rentenhöhe und Beitragsbedarf in Sekunden ermitteln

·         Stolperfalle: Diskriminierung und Anpassungen nach oben

Arbeitslosengeld

·         Überbrückungselement Arbeitslosengeld

·         Sperrzeit

·         Ruhenszeit

·         Sperrzeit- und Ruhensfolgen vermeiden

 Keine Steuerschäden

·         Fünftelungsregel statt Progressionsschaden

·         Fünftelungsregel als Baustein der Abfindungsregelung

Bürgergeld

·         Bürgergeld als Überbrückungselement

·         Leistungen und Anspruchsvoraussetzungen

Rentenabschläge

·         Freiwillige Ausgleichszahlungen

·         Minijob

 Mannheimer Modell

·         Voraussetzungen

·         Vor- und Nachteile

 Bewertungskriterien für faires Abfindungsangebot

·         Legale Optimierungswege zu Bedarf, Abgaben, Sozialleistung, Steuerlast


Referent / Referentin

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006


Informationen zum Online-Seminar:

Gebühr: 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Detailseite als PDF Datei

Anmeldung zum Online-Seminar

Optimierte sozialrechtliche Gestaltung des Aufhebungsvertrags

Sollten Sie planen regelmäßig an unseren Seminaren teilzunehmen, so wäre es empfehlenswert ein Kundenkonto zu erstellen und sich dadrüber einzuloggen. Das Formular wird dann mit Ihren Daten vorausgefüllt.

Im Login Bereich sehen sie zudem Ihre gebuchten Seminare und können z.B. im Selbststudium PDF Dateien zum Kurs finden.

Sie können aber selbstverständlich auch „weiter als Gast“ buchen und einfach nachfolgendes Formular ausfüllen.

Newsletter der rak.seminare GmbH Celle & Oldenburg *


Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media