Handels- und Gesellschaftsrecht
(Präsenz- / Online-Seminare für Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte)

Unsere Seminare aus der Fachanwaltschaft Handels- und Gesellschaftsrecht richten sich an Rechtsanwältinnen & Rechtsanwälte, die sich im Handels- und Gesellschaftsrecht fortbilden möchten. Die Präsenz-Seminare finden hauptsächlich in unseren Räumlichkeiten in Celle statt. An den meisten Handels- und Gesellschaftsrecht Seminaren können Sie auch online teilnehmen.

Videoverhandlung bei Gericht nach der Reform und bei Auslandsbezug – gewusst wie

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Agrarrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. Mark Orthmann
Dr. Mark Orthmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BGH

Dr. Frank Zschieschack
Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt

Datum: 30.04.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Handels- und Gesellschaftsrecht: Aktuelle Fälle aus 2024 II / 2025 I, Diskussionsbeiträge und Entscheidungen

Fachgebiet: Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Peter Ries
Prof. Dr. Peter Ries, seit 1996 Richter am Amtsgerichts Charlottenburg/Handelsregister, zuvor langjährige, auch internationale Tätigkeit als Rechtsanwalt. Seit 2000 zusätzlich Professor für Gesellschaftsrecht und Zivilrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Herr Professor Ries ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen im Gesellschaftsrecht und Handelsregisterrecht.

Datum: 09.05.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Beitragsrisiko Betriebsprüfung: Schadens- und Risikomanagement in den Bereichen Werkvertrag, Mindestlohn und Scheinselbständigkeit

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Dr. Dunja Barkow von Creytz
Richterin und Pressesprecherin am Bayerischen Landessozialgericht, Richtermediatorin seit 2006

Datum: 28.05.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Schnittstellen zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Wolfgang Arens
Rechtsanwalt und Notar,Fachanwalt für Arbeits- und Steuerrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Bielefeld

Datum: 12.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Anwaltliches Haftungs- und Berufsrecht

Fachgebiet: Verwaltungsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jens Schmittmann
Prof. Dr. Schmittmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Er lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen. Darüber verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

KI im juristischen Alltag nutzen - Prompting für Juristinnen und Juristen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Anwalt in eigener Sache, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Joerg Heidrich
Fachanwalt für IT-Recht und im Bereich Datenschutz und KI-Recht in Hannover tätig. Er ist Justiziar und Datenschutzbeauftragter, zertifizierter KI-Manager (IHK) sowie zertifizierter Datenschutzauditor (TÜV) und zertifizierter Compliance Officer (Steinbeis Hochschule). Herr Heidrich ist zudem Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zu rechtlichen Aspekten der IT-Security sowie Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement.

Datum: 19.06.2025 | Dauer: 2,50 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 99,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Bilanzanalyse: Expertenwissen mit dem Fokus auf Unternehmen in Krisen und Insolvenz

Fachgebiet: Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jens Schmittmann
Prof. Dr. Schmittmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Er lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen. Darüber verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter.

Dr. Carola Rinker
Dr. Carola Rinker ist Diplom-Volkswirtin und in ihrer Eigenschaft als selbständige Unternehmensberaterin Bilanzexpertin. Die Volkswirtin hat Erfahrung als Aufsichtsrätin und vertritt für die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK e.V.) auf Hauptversammlungen. Sie hat mehrere Fachbücher veröffentlicht und schreibt regelmäßig Fachbeiträge sowie Beiträge auf dem NWB-Expertenblog.

Datum: 20.06.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachgebiet: Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Heribert Heckschen
Prof. Dr. Heribert Heckschen, Notar, Mitglied des Ausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer und Patennotar des Deutschen Notarinstituts für den Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts. Er ist Mitglied im Herausgeberbeirat der NotBZ und Honorarprofessor an der Technischen Universität Dresden, Autor, Herausgeber und Mitautor zahlreicher Fachpublikationen und tritt regelmäßig bei Vortrags- und Seminarveranstaltung als gefragter Referent in Erscheinung.

Dr. Dr. Christian Schulte
M.A., Richter im Handelsregister des AG Berlin-Charlottenburg, promovierter Politikwissenschaftler und Autor zahlreicher Beiträge in Fachbüchern - und zeitschriften zu Themen des inländischen und grenzüberschreitenden Gesellschaftsrechts

Prof. Dr. Markus Gehrlein
Richter am BGH, Honorarprofessor an der Uni Mannheim

Datum: 11.09.2025 - 12.09.2025 | Dauer: 10,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 410,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Geschäftsleiterhaftung: Verschärfungen und Erleichterungen durch das SanInsFoG und das SanInsKG

Fachgebiet: Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Strafrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jens Schmittmann
Prof. Dr. Schmittmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie Steuerberater und Mitglied des Senats für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs. Er lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Essen. Darüber verfügt er über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Insolvenzverwalter.

Datum: 07.10.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO) | Ort: rak.seminare GmbH

Gebühr: Präsenz 250,00 € | Online 230,00 € (Preise zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Präsenz-Seminar

Online-Seminar

Jahresabschlüsse verstehen und auf Augenhöhe mit Unternehmern verhandeln

Fachgebiet: Arbeitsrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 04.11.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verkaufen - Vererben – Verschenken – Versteuern Unternehmensnachfolge in kleinen und mittleren Unternehmen

Fachgebiet: Steuerrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Referent / Referentin:

Frank Seliger
Fachanwalt für Steuerrecht, Bielefeld

Datum: 03.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Zeugenvernehmung und Aussagewürdigung

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica, LL.M. Mohnert
Diplom-Psychologin und Volljuristin, LL.M.,

Datum: 05.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Verhandlungen professionell führen

Fachgebiet: Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Migrationsrecht

Referent / Referentin:

Dr. jur. Felix Wendenburg
Dr. jur. Felix Wendenburg, M.B.A., Mediator, Coach

Datum: 17.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Unternehmungsbewertung

Fachgebiet: Familienrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht

Referent / Referentin:

Prof. Dr. Jürgen Mertes
Prof. Dr. Jürgen Mertes, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH), ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Bonn sowie Professor für externe Rechnungslegung an der Hochschule Koblenz

Datum: 19.12.2025 | Dauer: 5,00 h (nach §15 FAO)

Gebühr: Online 230,00 € (zzgl. MwSt.)

Details & Anmeldung

Online-Seminar

Weitere Seminare aus anderen Fachanwaltschaften finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
made with ♡ by andres.media